Was bisher geschah…

Hey ^^

Du möchtest jetzt also etwas über meine Person wissen? Nagut....  Wenn du meinst...

`-(≖_≖)-´

Kindheit

  • Ich wurde 1999 als David Günter Birninger in Zwickau geboren und wuchs innerhalb einer liebevollen, bürgerlichen Patchwork-Familie in Vielau auf.

  • 2002 starb mein leiblicher Vater, nachdem er an paranoider Schizophrenie erkrankte

  • Bereits in der Grundschule besuchte ich die Töpfer-AG

  • In der 2ten Klasse 2007 wurde mir ADHS und LRS diagnostiziert.

  • Deshalb hatte ich das Vergnügen die 3te Klasse zwei Jahre auf der LRS-Schule zu verbringen.

  • 2010 habe ich es dann auf das Clara-Wieck-Gymnasium geschafft und besuchte das vertieft musische Profil.

  • 2012 setzte ich meine Medikation ab, um einen Weg zu finden, wie ich ein wertvoller Teil der Gesellschaft sein kann ohne hoch dosierte Phenylethylamine einnehmen zu müssen.

  • Mit der Entscheidung 2013 in den Wahlpflichtbereich Kunst zu gehen wechselte ich erneut die Schulklasse.

  • Freizeit und Ferien waren bei mir schon immer mit kreativen Aktivitäten gefüllt, egal ob Bildhauerkurse am Domhof oder Multimediakurse im SAEK-Zwickau.

  • 2014 begann mir die 2te Fremdsprache Probleme zu bereiten und ich entschied mich die Schule im nächsten Jahr zu verlassen. Meine Französisch Lehrerin gab mir daraufhin Freistunden die ich schon damals für meine kreativen Projekte nutzte.

  • 2016 erlangte ich somit den Realschulabschluss und habe nach einem Praktikum in der Tontechnikabteilung im Theater und beim Steinmetz, im selben Jahr meine Lehre zum Tischlergesellen angefangen.

Praktikum beim Steinmetz 2015

Ausbildung

  • Da mein Ausbildungsbetrieb, Tischlerei Rau, ein Berufsgrundbildungsjahr voraussetzte zog ich 2016 nach Limbach-Oberfrohna

  • Im Januar 2017 war es mir möglich meinen Nachnamen zu wechseln. Seitdem trage den Namen jener Familie in der ich aufgewachsen bin.

  • Im selben Jahr begann ich, dank meiner Mutter, hobbymäßig zu töpfern

  • 2019 erhielt ich mein Gesellenbrief und durfte mein Gesellenstück bei der Guten Form im Elbe-Park ausstellen

  • 2021 verlies ich meinen Ausbildungsbetrieb und wechselte zu Lorenz Dental um Labormöbel zu planen und zu montieren.

  • 2022 habe ich allein eine 17-tägige Fußwanderung von Hamburg nach Zwickau hinter mich gebracht und bin viel Inspiration und Gelassenheit unterwegs begegnet.

  • 2023 startete meine Weiterbildung als Gestalter im Handwerk, welche mir Lorenz Dental ermöglicht

Gesellenstück 2019